Mein Konzept für Deinen Start in die Selbstständigkeit
Die Kombination aus wirtschaftlichem Verständnis, psychologischer Expertise und eigener Gründungserfahrung macht Mental Vibes zu Deiner Begleitung in die Selbstständigkeit. Bist Du bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
Die Gründung der Mental Vibes Beratung
Mit rund 20 Jahren Berufserfahrung in einer internationalen Beratungsgesellschaft, einem Masterabschluss in Psychologie mit dem Schwerpunkt Beratung sowie einem Bachelorabschluss in Wirtschaftspsychologie und BWL habe ich im Jahr 2018 meine eigene psychologische Praxis für Coaching & Psychotherapie nebenberuflich gegründet.
Diese persönliche Gründungserfahrung bildet die Basis meiner heutigen Arbeit: Ich begleite Menschen, die sich im Bereich Coaching, Therapie, Beratung, Yoga, Pilates, Ernährung, Achtsamkeit, Meditation, Körper- und Kunsttherapie sowie vielen weiteren Berufsfeldern der mentalen Gesundheit und des Wohlbefindens in die (nebenberufliche) Selbstständigkeit begeben möchten.
Während meiner zahlreichen psychologischen Fort- und Weiterbildungen begegnete ich immer wieder Menschen, die fachlich hervorragend ausgebildet waren, jedoch Unsicherheiten beim Schritt in die Selbstständigkeit verspürten. Oft fehlte das betriebswirtschaftliche Know-how, um die Gründung gezielt anzugehen und die wesentlichen Erfolgsfaktoren wie Positionierung, Zielgruppe, Angebotsentwicklung und Business-Planung richtig zu strukturieren. Viele gute Ideen wurden nicht umgesetzt, obwohl großes Potenzial vorhanden war.
Genau hier setze ich mit meiner Kombination aus eigener Gründungserfahrung, wirtschaftlichem Fachwissen und psychologischer Begleitung an.
Mit Mental Vibes unterstütze ich Menschen, die sich im Bereich Mental Health, Wellbeing und Prävention für die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer einsetzen und den Schritt in die (nebenberufliche) Selbstständigkeit wagen möchten. Was einst als freundschaftlicher Dienst begann, hat sich über die Jahre zu einem erfolgreichen Konzept der Gründungsbegleitung entwickelt.
Was verstehe ich unter Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention?
In den letzten Jahren haben Themen wie Mentale Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention immer mehr an Bedeutung gewonnen. In einer Zeit, in der Stress und Belastungen zum Alltag gehören, braucht es qualifizierte Fachkräfte, die Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen professionell begleiten und unterstützen.
Mental Health oder Mentale Gesundheit beschreibt die emotionale, psychologische und soziale Stabilität eines Menschen. Sie beeinflusst, wie wir denken, fühlen und handeln. Eine stabile mentale Gesundheit hilft dabei, Stress und Belastungen zu bewältigen, stabile Beziehungen zu führen, Entscheidungen zu treffen und positive Emotionen zu erleben. Sie fördert Resilienz, Wohlbefinden und ein erfülltes Leben mit Sinn und Orientierung.
Wellbeing oder Wohlbefinden geht darüber hinaus und bezieht körperliche, soziale und auch spirituelle Aspekte des Lebens mit ein. Es beschreibt einen ganzheitlichen Ansatz, der darauf ausgerichtet ist, Lebensqualität, Ausgeglichenheit und persönliche Zufriedenheit nachhaltig zu fördern.
Die gesamte Branche rund um Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention umfasst zahlreiche beruflichen Tätigkeiten, die darauf ausgerichtet sind, Menschen bei einem gesünderen, ausgeglicheneren und stabileren Leben zu begleiten.